Zoll-Auswirkungen scheinen unvermeidlich
iPhone 17: Stehen am Dienstag Preiserhöhungen an?
Unabhängig von der Form, den Farben und der Ausstattung der neuen iPhone-Modelle ist eine der spannendsten Fragen im Zusammenhang mit dem für Dienstag angesetzten iPhone-Event, ob Apple die Preise erhöht. Die Zollpolitik der US-Regierung könnte Apple dazu zwingen und wir müssen davon ausgehen, dass Apple die Preise nicht nur für die USA ändert, sondern die Mehrkosten auf seine globalen Märkte verteilt.
Die US-Regierung hat zwar die drastischsten Zoll-Ankündigungen für unbestimmte Zeit wieder zurückgenommen und der Apple-Chef Tim Cook hat bis hin zu Gold-Geschenken alles daran gesetzt, ein gutes Verhältnis zum US-Präsidenten zu pflegen. Ganz umgehen kann allerdings auch Apple dessen „America first“-Politik nicht.
Bereits über die vergangenen Monate hinweg sah sich Apple mit entsprechenden Zusatzkosten konfrontiert. Bei der Bekanntgabe der Finanzergebnisse für den Zeitraum von April bis Juni hat Apple darauf hingewiesen, dass in diesem Quartal rund 800 Millionen Dollar an zollbedingten Kosten angefallen sind und das Unternehmen in den drauffolgenden drei Monaten mit 1,1 Milliarden US-Dollar an Zusatzausgaben für Zölle rechnet.
Apple ist zwar bemüht, seine Lieferkette umzustellen und so möglichst viele iPhones aus Indien in die USA zu importieren, weil die Zölle für Indien-Importe niedriger sind als für Einfuhren aus China. Doch auch für Importe aus Indien fallen in den USA Sonderzölle an und es steht in den Sternen, wie sich diese Situation weiter entwickeln wird.
Pro-Version soll deutlich teurer werden
Wie gesagt, ist nicht damit zu rechnen, dass Apple eine Preiserhöhung nur für die USA durchführt, die sich direkt auf die von der US-Regierung verhängten Strafzölle zurückführen lässt. Stattdessen erwarten Beobachter momentan, dass Apple die Preise für die Geräte zwar erhöht, diese jedoch hinter einer Speichererweiterung versteckt.
Während wir in der Vergangenheit bei Apple-Geräten immer wieder von der Entwicklung auf dem Markt für Speicherbausteine profitiert und ohne Aufpreis eine bessere Ausstattung erhalten haben, könnte Apple nun die Größe des in den Basismodellen verbauten Speichers anheben und damit höhere Einstiegspreisen begründen.
Die Marktforscher von TrendForce haben die oben abgebildete Tabelle zu den nach ihrer Meinung kommenden Preisen für die iPhone-17-Modelle veröffentlicht. Während Preis und Speicher beim Basis-Modell unverändert blieben, würde das iPhone 17 Pro rund 100 Dollar mehr kosten als das iPhone 16 Pro mit 256 GB Speicher bestellt. In der Basisversion mit 128 GB Speicher wird das iPhone 16 Pro in den USA derzeit für 999 Dollar angeboten. Der Sprung über die 1000er-Schwelle scheint hier unabwendbar.
Nein…doch…oh
Ich habs noch im Ohr…. :-)
Wieso sollte es für Europa teurer werden?
Wir haben hier keine Strafzölle.
Wie sagte letztens so ein deutscher Multimillionär:
Wegen mir können die ruhig ne Reichensteuer einführen, das zahlt dann indirekt der Bürger… Ich fahre deswegen keinen Porsche weniger
Teurer machen trifft immer nur die falschen
Quelle?
Klotür, Bahnhof Oer-Erkenschwick.
Darfst du dir selber suchen. Oder habe ich versäumt dass gemäß AGB dieser von iFun bei jedem Beitrag zwingend ein Quellennachweis erforderlich ist?
Bist du es Paul?
Einfuhrzölle vergleichen mit ner Reichensteuer… das passt nicht so gut
Der Multimillionär hat natürlich auch gar kein Interesse daran, dass du ihm das leichtfertig glaubst ;)
Sowieso die Frage, was „Reichensteuer“ bedeutet in dem Fall, höhere Einkommenssteuern, Vermögenssteuer, Erbschaftsteuer?
Es geht doch gar nicht darum, dass sich Reiche WENIGER Porsche kaufen sollen. Sie sollen genauso viele Porsche kaufen, nur dabei eben Steuern zahlen, die der Allgemeinheit zugute kommen.
Daher ziemlich blöder Spruch, wenn er überhaupt echt ist.
@Paul
Ich sehe in dieser Aussage kein Problem. Es hat (noch) jeder die Freiheit Porsche zu fahren. Das was wirklich Abhanden kommt ist Freiheit und Selbstbestimmung, da der Staat immer größer wird (siehe Staatsquote über 50%).
Dass ich dich mit meinem Kommentar nicht umstimmen kann ist mir klar, aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen seinen eigenen Standpunkt zu hinterfragen und seinen persönlichen Erfolg nicht von anderen abhängig zu machen und immer die Opfer-Rolle anzunehmen. Denn das wird dieses Land nicht zukunftsfähig machen.
Wer glaubt denn noch daran , dass in den nächsten Jahrzehnten irgendwas billiger wird?
Muss es auch nicht. Nur die Gehälter müssen in gleichem oder höherem Umfang steigen.
Wenn aber Gehälter steigen, dann steigen automatisch auch die Kosten für die Unternehmen = diese machen ihre Produkt teurer.
Das hat unsere Regierung leider auch noch nicht gemerkt.
Eine Deflation wäre auch sehr schlecht.
Deine Rente wird billiger.
Mobilfunktarife werden tendenziell günstiger.
Batteriespeicher (Preis pro kWh)
Solarpanels (Preis pro kWp)
E-Autos
…
Kommt auf den Maßstab an. In Bitcoin bemessen wird alles immer billiger.
In Euro oder einem anderen Shitcoin natürlich nicht.
Naja, andere Quellen haben die Tage das Gegenteil prognostiziert, also einfach abwarten.
Abgesehen davon, sp Bei der Einfuhr nach Europa Geld durch den Deal von der Leien.
von der Leyen ? Datenschutz Uschi, ihre Deal SMS löschen sich in neuster Zeit selbstständig …
Was hat dieser Kommentar mit dem Artikel zu tun?!
Berte ist frustriert und Brauch einen Ort an dem er sich auslassen kann. Kauf ihm einfach einen Schnuller damit er wieder ruhiger wird.
Gab es diese Spekulationen über Preiserhöhungen nicht auch schon die letzten Jahre? Die letzten paar Jahre haben Sie sich nie bewahrheitet. Klar irgendwann treffen sie ein. Aber was bringt es sich da vorher Gedanken zu zu machen was es kosten könnte?
Gar nichts. Aber ein paar Klicks. Und dadurch Geld.
+1,
das ist nicht nur gut für den Blog sondern auch für Apple. Die Käufer werden auf höhere Preise konditioniert und haben dann weniger Hemmungen.
Ergebnis werden dann weniger Verkäufe sein. Das 16er war meiner Meinung nach kein „richtiger“ Erfolg. Die Software ist mittlerweile entscheidender als ein zusätzlicher Kamerabutton und eine tuffige Farbe des Lanyard.
Moment, es gab beim 16er ein lanyard dazu???? Wo ist meins, habe keines dazu erhalten
Der iPhone 17 Reihe sagt man eine sehr glorreiche Verkaufslandschaft zu. Wieso denkst du, wird es kein Erfolg?
Sagt wer ? Die Influencer oder das klassische Marketing ?
Selbstverständlich lasse ich mich gern auch positiv überraschen. Die Erfahrung und das Erlebte der letzten 3 Jahre lässt jedoch nicht so viel Hoffnung zu. Die Fotoqualität ist in meinen Augen auch nicht besser geworden, lediglich das vermanschen mit Machine Learning aka KI. Selbst RAW ist künstlich verwurstet.
Bin auch am überlegen, mein 13 Pro müsste langsam mal abgelöst werden. Wenn das 17 Pro wirklich 100€ teurer wird, schaue ich mir definitiv auch das 15 Pro und 16 Pro nochmal genauer an.
Mein 13 Pro bekommt einen neuen Akku und wird weiter genutzt. Sieht auch noch aus wie neu.
Nur eine neue Apple Watch hätte ich dieses Jahr gerne. Mal schauen was da so kommt
Dito
Als Uhr habe ich eine Amazfit, reicht mir vollkommen aus (alle 14 Tage laden)
Mein 13 pro hat noch 95% Batterie?Kapa, das wird im Freundeskreis weiterverkauft. Ein 17pro wird definitiv ins Haus kommen, wieviel Speicher es haben wird, steht noch nicht fest. Z.Zt. Nutze ich von den 256GB nur die Hälfte. Ich weiß aber nicht, wie KI in Zukunft Speicher benötigt…
Mir persönlich ist in meiner Wahl nicht wichtig ob nun 50 Euro mehr oder weniger . Weniger währe natürlich toll für den Geld Beutel . Ich merke das ich mein 16 Pro nicht mehr ausreize und bin daher sehr gespannt auf das Air . Ich hoffe nur sie kriegen das mit dem Akku gebacken . Nicht das man um 14 Uhr schon wieder laden muss wenn man es morgens voll hatte .
Tatsächlich schafft Apple es nicht, gerade bei Vielnutzung über den Arbeitstag zu kommen. Das finde ich auch sehr schade. Ich nutze hier lediglich Mail, Telefon und Kamera – also kein Social Media oder so.
Es werden mit 100-prozentiger Sicherheit Preiserhöhungen anstehen!
Es ist doch zu vermuten das höhere Preiserhöhungen für die USA auf Basis der Zoll Themen dann durch höhere Kosten für den globalen Markt kaschiert werden um nicht zu sehr den Hauptmarkt USA zu treffen.
Wäre nicht überrascht wenn die dann bei uns entsprechend der Baureihen um die 100€ mehr aufrufen würden.
Nächsten Dienstag wissen wir mehr – bis dahin ist das wie immer alles Glaskugel
Warum bei uns eine Erhöhung, wir haben doch die Zölle für die Amis auf 0% gesenkt
Die Antwort steht direkt über dir :D warum sollte Apple nicht global die Preise erhöhen?
Hätte meinem 13 Pro auch einen neuen Akku gegönnt. Jedoch ist mein Speicher ziemlich voll, daher werde ich nach 4 Jahren mir ein Upgrade gönnen
Auslagern in die Cloud? Ich hab 128 und deutlich Platz noch
Wenn die Zollerhöhungen tatsächlich unvermeidbar „scheinen“, dann werden sie nicht kommen.
Ich werde definitiv Nix Neues von Apple kaufen . Würde eh warten Preise fallen bei Apple mittlerweile sehr schnell und deutlich. Die IPhones sind mittlerweile viel zu teurer. Wenn man sieht das sich nur die Kamera ändert. Im Androidlager gibt es benutzbare Geräte für 100€ .
@Carsten
Benutzbar ja, aber mit einem iPhone zu vergleichen, nein. Ist wie Dacia mit Mercedes, fahren beide. aber …
Überholte Einstellung. Es sind vllt nicht die Android Geräte für 100€, aber Geräte ab 250/300€ machen einen normalen iPhone definitiv mehr als Konkurrenz von der Leistung und Ausstattung …
Definitiv: FALSCH!
Die Performance ist nicht ansatzweise auf dem Niveau eines iPhone, vor allem auch nach ein paar Jahren Benutzung.
Der Tensor 5 von Google hält gerade so mit dem Chip im iPhone 13 Pro mit – von vor 4 Jahren.
Nein, schon probiert. Wenn man ein iPhone wirklich nutzt, dann ist die Technik und Software immer noch besser. Klar, ein blinki-blinki Telefon scheint mehr zu können, aber im Detail, zB im geschäftlichen Alltag, ist es doch schlechter als ein iPhone.
Schade dass das iPhone 17 Air keinen Pro Prozessor drin hat. Das hat Samsung besser hinbekommen. Hoffentlich wird es damit dann auch vergleichen. Und wenn das Display nicht auf 1 Hz runter regeln kann, wäre das das nächste k.o. Kriterium für mich. Behaltet das abgespeckte Gerät.
Doch, das Air soll den 19 Pro bekommen.
Die 1 Hz sind spannend.
Das wird es können, aber ich bezweifle das du merkst ob es 10 oder 1 Hz im unteren Bereich sind…
Solange Apple noch nichts offiziell vorgestellt hat bleibt alles nur Spekulation. Warten wir mal Dienstag ab. ;)
Die Zölle fallen doch in der USA an. Wieso sollte es in der EU teurer werden?
Alter!
Weil die Zölle nur vorgeschoben sind.
Oder meinst du, dass die Preise der iPhones sich aus den Herstellungskosten und Zöllen ergeben?
Tim nimmt von den Leuten so viel, wie diese bereit sind zu bezahlen. Je größer und treuer die Apple Fanbase, desto teurer werden die Produkte.
+1
Weil alle Kunden (global) diese Zölle mittragen werden.
Genau so ist es….man sieht es u.a. auch schon bei Amazon…dort sind auch Preissteigerungen zu verzeichnen…damit werden die Verluste ausgeglichen bzw. die Preise werden nur moderat in den USA angepasst….die Zölle tragen alle Verbraucher weltweit!
Die Endpreise ändern sich für die iPhones durch den Zoll nicht.
Apple nimmt so viel, wie der Kunde maximal bereit ist zu zahlen.
Daher wird durch den Zoll höchstens Apples Gewinn geschmälert.
Apple macht es da wie andere Lifestyleprodukte, wo die Verkaufspreise ebenfalls von den Produktionskosten entkoppelt sind.
Was ich nicht verstehe: welche neuen bzw erhöhten Zölle fallen an, wenn Apple Hardware von China in die EU importiert?
Krass, dann wird mein 17 Pro Max wohl bei ü 2k liegen. Naja, was soll’s.
In der 1 TB Variante meinst du?
Wie wäre es einfach mal mit Abwarten?
Man muss ja nicht jeden Unsinn mitmachen…
Also das die Preise so massiv angezogen werden, bezweifle ich ehrlich gesagt. Ich tippe beim Pro Max auf einen Euro Startpreis von 1499€, maximal 1549€, aber gerade so noch 4 Tage und wir wissen endgültig was auf uns zukommt
Der treue Apple Fan wird jede Preiserhöhung mit einem „Aber ist Apple“ Schulterzucken bezahlen.
Cook wäre dumm wenn er die Preise nicht erhöhen würde.
Das Geld liegt nur auf der Bank rum und wird weniger wert.
Die 256GB von meinen iPhone 15 Pro sind voll. Also werde ich mir ein 17 Pro holen
Das passiert aber auch bei einem neuen iPhone….es ist nach kürzester Zeit weniger wert.
Indien…war da nicht was…ach ja Zölle (ausgenommen werden Pharmazeutische Produkte und Computerchips)
Ob da auch iPhones dazugehören?
Mehr Speicher, den viele nicht brauchen…
Ich frage mich ohnehin, warum man seinen kompletten digitalen Hausrat immer mit sich herumtragen muss.
Ich habe 2000€ für das Pro Max eingeplant, wie jedes Jahr ist das so mein Limit.
Wenn es teurer wird bleib ich halt bei 16 er Max.
Tut mir zwar in der Seele weh aber , man nicht jeden Preis mitmachen.
Du bist Tims Traumkonsument – 2000 € einplanen „aber nicht jeden Preis mitmachen“