iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 700 Artikel

Absätze, Produkte und E-Mails übertragen

Im Web, mit Mails und Texten: Drag-and-Drop auf dem iPhone

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Der Einsatz der klassischen Drag-and-Drop-Funktion ist längst nicht mehr nur Nutzern von iPad und Mac vorbehalten. Auch auf dem iPhone lässt sich mit einfachen Fingerbewegungen der Alltag bequemer gestalten. Mit der richtigen Technik lassen sich Inhalte zwischen verschiedenen Apps verschieben und gezielt ablegen.

Texte, Produkte und E-Mails übertragen

Der Einsatz von Drag-and-Drop erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird ein Element, etwa ein Textabschnitt, ein Link oder eine E-Mail, durch längeres Antippen ausgewählt. Nach kurzem Halten hebt sich das Element leicht vom Hintergrund ab. Wird nun ein zweiter Finger benutzt, kann man zur Zielanwendung wechseln, ohne das ursprüngliche Element loszulassen. Ein grünes Pluszeichen zeigt hier dann an, sobald das Ablegen möglich ist.

Im ersten eingebetteten Video ist zu sehen, wie sich auf einer Webseite markierter Text direkt in die Notizen-App ziehen lässt. So kann etwa ein Absatz aus einem Artikel schnell gesichert und zur späteren Weiterverarbeitung abgelegt werden.

Das zweite Video demonstriert das Ablegen eines Amazon-Produktlinks in der Erinnerungen-App. Wer sich Produkte auch außerhalb des eigenen Amazon-Accounts merken möchte, ohne Screenshots zu erstellen oder Links manuell zu speichern, findet hier eine einfache Alternative.

Das dritte Anwendungsbeispiel zeigt den Umgang mit E-Mails. Statt Termine aus Nachrichten mühsam abzutippen, lässt sich eine E-Mail per Drag-and-Drop direkt in den Kalender verschieben. Dort kann sie einem neuen Ereignis zugeordnet und als Anhang übernommen werden.

Native Apps mit vollem Funktionsumfang

Drag-and-Drop funktioniert am zuverlässigsten mit den ab Werk vorinstallierten Apple-Apps. Hierzu zählen unter anderem Mail, Notizen, Erinnerungen, Kalender und Safari. Drittanbieter-Apps unterstützen das Verfahren zwar auch, allerdings kommt es hier darauf an, dass die verantwortlichen Entwickler die entsprechende Funktionalität auch integriert haben.

Drag-and-Drop erfordert meist beide Hände, wird mit etwas Übung aber schnell zur intuitiven Alternative der klassischer Kopiermethode. Nutzer können auf diese Weise Inhalte recht zügig von einer App zur Anderen bewegen.

01. Aug. 2025 um 17:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Gibt es auch einen Tipp wie ich eine lange URL in der Adress Eile in Ios Safari einfach bearbeiten kann. Wenn ich die URL anwähle ist sie komplett markiert und das Ende nicht sichtbar. Dann verschiebe ich aktuell die Seletionsmarker und kann dann erst den Cursor setzten. Geht es anders und einfacher direkt vom Selektions in den Editmodus zu kommen?

    • einfach nach dem antippen der Adressleiste wenn die komplette URL markiert ist auf der Tastatur die Leertaste gedrückt halten. Dann verschwindet die Markierung und kannst auf der Leertaste nach rechts den cursor dorthin bewegen wo du die URL verändern möchtest

      • Ah cool! Ich hab sie bis jetzt immer erst manuell deselektiert, besten Dank. Darauf muss man erstmal kommen!

      • @komacrew:
        richtig, so gehts mittlerweile.

        ich persönlich finde es schade, dass Apple die Funktion vor ein paar Jahren auf ’nur noch Leertaste‘ beschnitten hat- das ging früher auf der ganzen Tastatur, was den Radius/Erreichbarkeit mit einem einzelnen Druck/Swipe (z.B. nach unten) erhöht hatte.. wobei ich meine damals war dieser haptische ‚festere‘ Druck noch möglich, liegt also evtl. auch daran.

  • Nutze ich täglich. Und doch war einiges dabei was ich noch nicht kannte

  • Danke. Das Meiste kannte ich nicht bzw. hab es nie probiert. Für Kalendereinträge sieht das nützlich aus. .

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41700 Artikel in den vergangenen 6545 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven