iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 462 Artikel

100 GB Daten für 24 Euro

Congstar wertet seine Allnet Flat M weiter auf

Artikel auf Mastodon teilen.
39 Kommentare 39

Congstar leitet die nächste Runde im Wettstreit der Prepaid-Anbieter ein. Die Telekom-Tochter hat einen neuen Allnet-Flat-Aktionstarif am Start. Zum Preis von 24 Euro bekommt man mit der „Allnet Flat M mit GB+“ insgesamt 100 GB Datenvolumen, das sich zudem alle zwölf Monate um weitere 5 GB erhöht.

Dem Mobilfunkanbieter zufolge lässt sich der neue Aktionstarif von heute an bis zum 31. August 2025 buchen. Das zusätzliche Datenvolumen bleibt Nutzern dann dauerhaft erhalten. Ebenso gilt die enthaltene Plus-Option, über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg.

Congstar Allnet Flat M

Aufgepasst: 24 Monate sind vorausgewählt

Wir müssen angesichts dieses Angebots aber einmal mehr auch auf ein ärgerliches Detail auf der Buchungs-Webseite hinweisen. Standardmäßig ist hier die Option mit 24 Monaten Laufzeit ausgewählt. Man spart hier zwar gegenüber der Variante ohne Laufzeit 20 Euro Einrichtungskosten, bindet sich ansonsten jedoch ohne weitere Vorteile unverhältnismäßig lange an den Anbieter. Ohne Laufzeit lässt sich der Vertrag dagegen monatlich kündigen, was angesichts des stark umkämpften Mobilfunkmarkt sicherlich von Vorteil ist.

Schweiz-Roaming inklusive

Der Tarif hat neben dem enthaltenen Datenvolumen Flatrates für alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze sowie unbegrenzte SMS und EU-Roaming inklusive. Bei Congstar ist hier auch die Schweiz inbegriffen. Der Anbieter nutzt das Netz seines Mutterkonzerns, der deutschen Telekom, hat allerdings die Datennutzung über 5G auf 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload limitiert. Wer schneller surfen will, kann zum Monatspreis von 3 Euro eine sogenannte „5G Speed Option“ buchen, mit der dann Datenraten bis zu 100 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload nutzbar sind. Auf Wunsch kann man anstelle einer klassischen SIM-Karte ohne Zusatzkosten eine eSIM erhalten.

Die Allnet Flat M von Congstar beinhaltet normalerweise lediglich 75 GB Datenvolumen. Wir gehen davon aus, dass die 100 GB früher oder später der neue Standard für diese Tarifstufe werden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Juli 2025 um 12:18 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    39 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Super, bitte noch die Unterstützung für die Apple Watch

    • Californiasun86

      +1 genau gerade beim lesen auch mein Gedanke. Ein Unding das sich seit 10 Jahren nichts tut dsbzgl. Können ja auch 5€ mehr verlangen. Kein Problem.

      • Genau so ist es, war auch sofort mein Gedanke. Eigentlich unfassbar das Congstar das nicht anbietet. Warum bekommen die es nicht gebacken? Was spricht dagegen?

  • Und bitte auch noch nach Jahren mal die Visual Voicemail…

  • Kann man das auch als Bestandskunde buchen beziehungsweise upgraden?

  • Zitat: Congstar leitet die nächste Runde im Wettstreit der Prepaid-Anbieter ein

    Das ist ein Postpaid, kein Prepaid Angebot!

  • Mondpreise! Was sollte einen veranlassen nicht die anderen Billiganbieter zu wählen.

  • Hat man irgendwelche Nachteile bei congstar, bis auf die Drosselung auf 50mbit?

    • Kommt drauf an, was Du erwartest…

      Ich bin seit einigen Jahren bei Congstar (mittlerweile die ganze Familie), weil deren Pakete relativ gut passen und monatliche Kündigung/Umstellung jederzeit möglich ist. Und es eben auch keine Verträge sind, die 24 Monate günstig sind und dann die Preise utopisch hochgehen, so dass man sich zwingend kümmern muss. Aktuell kann ich halt bei nem Angebot entscheiden, obs mir zusagen würde, und dann einfach spontan umstellen. Oder das eben einfach behalten, auch länger als 2 Jahre.

  • Schade, dass die kleineren Pakete nicht auch etwas angehoben wurden. Aber dann würden wahrscheinlich viele nicht mehr das M-Paket buchen. Und auch schade, dass nicht wenigstens 5G 100 mit drin ist.

  • Kann man das mit der Schweiz irgendwo nachlesen? Der Support meinte bisher immer, das die Schweiz nur in den Prepaid Tarifen inklusive ist

  • Klar ist das mehr GB fürs selbe Geld schon besser ist. Aber jetzt mal ehrlich, wer braucht denn bitte 100GB pro Monat. Wenn ich jeden Tag unterwegs wäre und super viele Videos unterwegs schauen würde käme ich da eventuell hin, aber die Mehrheit geht jawohl zur Arbeit/Schule.

    Ich habe Congstar Prepaid und zahle 12€ für 4 Wochen und habe 30GB, welche ich wirklich nicht mal Ansatzweise ausnutze. Werde wohl demnächst auf 20GB runtergehen.

    • Wir sind gerade auf einer Campingrundreise in Skandinavien. Die Kids wollen täglich ihre Serie gestreamt bekommen oder man googlet mal nach Ausflugszielen, ruft via FaceTime die Großeltern an. Da kommt was zusammen. In den letzten 10 Tagen sind knapp 40GB weg.

      • Also FaceTime Verbrauch kaum Traffic, kommen gerade aus Ägypten, haben täglich Video FaceTime gemacht, im durchschnitt gute Stunde pro Tag, und ich hab in 7 Tagen nicht mal 10 Gb verbraucht.

    • Vorallem wenn man schon solche Tarife anbietet mit massig datenvolumen: warum darf ich das bezahlte Datenvolumen nicht mit einer eSIM auch in der Apple Watch oder im iPad verbrauchen? Es kostet nicht,als mehr Herstellungskosten oder Versandkosten und trotzdem will man entweder monatlich für die Einmalige Verknüpfung des Kontingents mit der eSIM dauerhaft extra Geld oder es ist sogar überhaupt nicht möglich mit der Apple Watch zu nutzen…
      Ist allerdings nicht nur gegen Congstar gerichtet sondern eigentlich gegen alle Anbieter!

    • Ich weiß was du meinst aber die o2 Connect Karte meiner Tochter nutzen wir zb. den ganzen Sommer über im Lauben Grundstück .Unter 20 Euro für 150gb monatlich für Handy und Garten . Für Homeoffice und Musik find ich absolut ok und kein weiterer Vertrag nötig .

    • So hat halt jeder seinen persönlichen Bedarf…
      Wenn man es nicht braucht, kann man nen kleineren, günstigeren Vertrag nehmen. Gibts ja auch….

      ich hab bei Congstar diesen Vertrag. Zahle 25 € mit LTE, 125 GB, alles Flat.
      Das Telekom-Netzt hat für mich klare Vorteile

      wenn ich mal überlege, wo wir preislich noch vor ein paar Jahren standen, kann man echt nicht meckern.

      Schade, dass Congstar keine Zweitkarte für eine Smartwatch anbietet. Ja, auch die Visual Voice Box gibt es nicht.
      Das muss wohl die Abgrenzung zur Konzernmutter Telekom sein.

      Ich bin mit Congstar megazufrieden. Mittlerweile kann man auch sämtliche Vertrags-Dinge über die App steuern. Funktioniert super!

  • Sehr gut, doch so langsam muss fraenk auch mal wieder nachziehen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41462 Artikel in den vergangenen 6527 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven