iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 462 Artikel

Neue Funktionen statt neuer Form?

„bedeutenden Weiterentwicklung“: Apple plant Ausbau der Dynamic Island

Artikel auf Mastodon teilen.
50 Kommentare 50

Apple scheint die im Jahr 2022 mit dem iPhone 14 Pro eingeführte Dynamic Island langfristig weiterentwickeln zu wollen. Nach einem Bericht des Leakers „Majin Bu“, der in der iPhone-Community für frühzeitige Hinweise auf kommende Apple-Produkte bekannt ist, soll die Funktion in den kommenden Jahren deutlich ausgebaut werden.

Blau Iphone 17

iPhone 17 Pro kommt laut Majin Bu auch in „Sky Blue“

Dabei geht es offenbar weniger um eine Änderung der Gehäuseaussparung am oberen Bildschirmrand, sondern vielmehr um eine Erweiterung der dort angezeigten Inhalte und Interaktionen.

Alle vier Modelle der erwarteten iPhone-17-Familie sollen weiterhin auf die Dynamic Island setzen. Ob sich die Größe des Kamera- und Sensorbereichs verändert, ist trotz zahlreicher kursierender Gerüchte unklar. Während einige Quellen eine Hardware-Anpassung erwarten, deuten andere auf eine unveränderte Konstruktion hin. Die in einem Interview getroffene Aussage von Majin Bu legt nun nahe, dass Apple vor allem die softwareseitigen Funktionen des Bereichs erweitern will.

Neue Aufgaben für die Infoanzeige

Der gut informierte Leaker, der sich über ein Netzwerk aus Zubehörherstellern, Lieferketten und Apple-nahen Quellen informiert, spricht in einem Interview von einer „bedeutenden Weiterentwicklung“ der Dynamic Island. Diese solle künftig stärker in das gesamte System integriert werden und mehr Aufgaben übernehmen. Konkrete Details nannte er nicht, betonte aber, dass Apple langfristig daran arbeite, die Nutzung mobiler Geräte über diesen Bereich weiter zu vereinfachen.

Iphone 17 Air

Das iPhone 17 Air soll ich Schwarz, Silber, Gold und Blau erhältlich sein

Hintergrund der Vermutung ist auch die mögliche Zukunft eines iPhones ohne sichtbare Display-Aussparungen. In einem solchen Szenario könnte die Dynamic Island als Software-Komponente bestehen bleiben und andere Aufgaben übernehmen, etwa im Bereich Multitasking oder interaktive Benachrichtigungen. In der Dynamic Island werden bereits jetzt Aktivitäten wie Timer, die Musikwiedergabe oder Anrufe dargestellt.

Dynamic Island

Apples Dynamic Island: Schon jetzt als Universalanzeige aktiv

Abseits der Dynamic Island wird für das iPhone 17 Pro zudem eine neu positionierte Kamera, ein größeres Display und ein angepasstes MagSafe-Layout erwartet. Auch das Gerücht über ein besonders dünnes Modell mit dem Arbeitstitel „iPhone 17 Air“ hält sich hartnäckig. Die offizielle Vorstellung der neuen Gerätegeneration wird im Herbst 2025 erwartet.

15. Juli 2025 um 15:48 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    50 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Dachte erst, das wäre das neue Pixel 10 auf dem Bild. Apple plant sovieles, nur kommt nichts gescheites bei rum.

  • Neue Funktionen dann aber natürlich nur für das neuste iPhone, mein 16pro wäre da sicherlich von der Leistung her nicht in der Lage. :D

  • Wenn ich Musik höre, bin ich deutlich schneller, die Musik zu stoppen, wenn ich einfach das Control Center runterwische und auf Pause drücke, als wenn ich bei der Dynamic Island gedrückt halte

  • was ich von Apple höre, ist nur noch jämmerlich und lächerlich. Ich glaub, ich werde noch Jahre bei meinem iPhone 14 Pro Max bleiben.

    • Same mit 14 Pro. Wenn im Herbst die Final da ist, gibts einen neuen Akku. Dann hält das 14er wieder 3-4 Jahre. Die „Updates“ sind seit Jahren lächerlich.

    • Ihr wisst schon, dass man auch wechseln kann, wenn Apple einem nicht mehr gefällt?

      Bevor ich so viel meckern und jammern würde, würde ich wohl eher von Apple weg gewechselt … Aber ihr scheint das anders zu sehen!

      • Warum dann musste ja was neues kaufen. Kannst dann lieber alte funktionierende Technik behalten

      • Genau. Man kann auch mal ein handy mehrere Jahre lang behalten ohne direkt in ein Loch zu fallen.

      • Natürlich kann man wechseln, aber erst wenn die alte Hardware nicht mehr geht. Fahre seit 1 Jahr zweigleisig, Apple und Android.

      • Ein Smartphone mehrere Jahre zu behalten „ohne in ein Loch zu fallen“ nennt man Erwachsenwerden, oder?

      • Wennman dauernd unzufrieden rummosert, ist man bereits emotional in das sprichwörtliche Loch gefallen … da mag ein System-Wechsel durchaus angebracht sein.

    • Hallo Kai, hallo Krümel,

      siehst, das ist genau das, was ich an Apple schätze: Ich bleib auch noch bei meinem 13 Pro. Diese extreme Langlebigkeit und Unterstützung zwingt einen eben nicht, alle 1-2 Jahre ein neues Modell zu kaufen. Das ist sowohl nachhaltig also auch Geld sparend.
      Und nach 5-6 Jahren sind genügend neue Features zusammen gekommen, dass man einen guten Anreiz für einen Neukauf hat.

      • Exakt. Ich wechsle alle drei Jahre und reiche das Gerät dann in der Familie weiter. So kommen alle iPhones seit nun vielen Jahren auf 6-7 Jahre Nutzungsdauer. Finde das voll ok.

  • Solange wie ich die einzelnen Aktionen jedesmal umständlich in den Einstellungen freigeben muss ist die Dynamic Island nicht wirklich brauchbar. Benutze ich nur um den Ton ein-und auszuschalten . Es sollten alle Aktionen in der Dynamic Island direkt abrufbar sein, dann wäre der Ausdruck „Dynamic“ gerechtfertigt.

  • An alle, die bei solchen Beiträgen immer gleich schreiben, dass bei Apple nichts mehr los ist, und keine Weiterentwicklung zu sehen ist und so weiter. Ich würde so gern mal ein paar Beispiele hören, was auf einem Android total besser ist außer jetzt vielleicht die KI Funktion direkt im Gerät, die man hier aber auch mit Apps genauso bekommt was außer KI ist bei Android so viel besser. Ich möchte es wirklich mal wissen weil ich habe solche Geräte nicht

    • Devil, ich denke viele geht es mehr um das Jammern und Doof-finden. Leider wirst du nur wenig Bespiele (was sie sich so innig von Apple wünschen) von denen hören.
      Schau dir einfach iPhone Synchronisierung aufm Mac an – darf es in der EU nicht geben. Ich lebe in einem Land, das nicht zur EU gehrt und kann diese „Synchronisation“ (was es ja nicht ist, heisst nur so) nutzen, könnte. Ganz ehrlich: Wofür soll sie gut sein? Kein echter Nutzen. Ich habe auch schon einige mal gefragt, warum seid ihr so scharf darauf? Keine Antwort, da kommt dann nur EU-bashing, und Regulierungsbehörde usw.

      Zudem sind wir sind im Jahr 2025 und nicht mehr in 2010, wo alles irgendwie neu war.

      Und wenn die so neidisch auf Android, Pixel usw sind, dann sollen sie wechseln und glücklich werden, weil dort drüben ja alles so innovativ ist.

  • Die Island gibt es jetzt seit dem iPhone 14 – und kurz vor Release des 17 kommt Apple auf die Idee die Island „weiterzuentwickeln“ Wow, atemberaubendes Tempo in Cupertino. Passend zu dem was da seit längerer Zeit kommt – nämlich faktisch nichts.

    • Kurz vor Release ist eine Vermutung aufgekommen, dass es so sein könnte.
      Falls es so ist, arbeitet da Apple schon sehr lange daran. Gut Ding will Weile haben.

    • Ist natürlich überhaupt kein Vergleich zu dem atemberaubenden Tempo, das Du hier an den Tag legst, wenn es darum geht, jede noch so kleine Nachricht zum Anlass zu nehmen, unverzüglich bzgl. Apple rumzupöbeln.

      • +1

        Ja, meckern können sie alle. Ich will gar nicht wissen, womit diese Leute ihr Geld verdienen. Würde auch mal gerne deren „Leistungen“ bewerten können.

      • Na da könnte sich Apple an meinem Tempo mal ein Beispiel nehmen ;)

      • Wenn du das so sagst, wird es nicht glaubwürdiger … eher im Gegenteil …

  • Ich oute mich dann mal:
    Bin seit dem 12.07.2025 im Samsung Lager unterwegs.
    – Das Galaxy S25 Ultra ist einfach ne Liga für sich, allein bei den AI Funktionen hängt Apple gefühlt Ewige Jahre hinterher.
    – die Galaxy Watch 7 44m LTE mit ihren Gesundheit Features wie Blutdruckmessen, etwas präziserer Schlaftracking etc. schon auf Augenhöhe mit der Apple Watch
    – das i-Tüpfelchen ist jedoch das große Galaxy Tab S10 Ultra mit seinem beeindruckenden Display um dem Stift dazu.
    – die Galaxy Buds FE, finde Design technisch sind sie gelungen, klangtechnisch können sie mit den AirPods Pro locker mithalten.

    Was ich derzeit bei Samsung vermisse?
    – die Apps PDF Expert & Scanner Pro von Readdle
    – bin Kunde bei der Spaskasse Hochfranken, meine Karten sind noch nicht mit Samsung Pass & Google Wallet kompatibel.
    – 3D Sound bei den Buds Fe, bei Apple ein nettes Feature, aber ich kann darauf verzichten. Es fehlt zwar, aber es stört nicht das es fehlt.

    Warum ich euch das erzähle?
    Ich bin / war Apple User der „zweiten Stunde“, meine me.com Adresse nutze ich nahezu überall. Doch langsam enttäuscht mich Apple immer mehr, mir fehlen Kaufanreize bei Apple, das Design verschlimmbessert sich nur noch.
    Das iOS & PadOS ist zwar sicher, hängt aber hinterher und schwächelt, mit jedem Update gibts neue Sicherheitslücken. Auf Features aus der Keynote muss man manchmal ewig warten bis sie im europäischen Raum / Deutschland verfügbar sind. Usw. Usw. Usw.

    Von daher bye bye Apple, meine bisherigen Geräte werde ich zwar behalten und auch weiter nutzen, insbesondere mein MBPro, aber primär geht’s zukünftig nur mit den Galaxy Produkten in den Alltag.

    • Also… du zählst Dinge auf, die ein iPhone und das Ökosystem genauso können. Was genau ist jetzt besser?

      – AI bei Samsung ist nur Google.
      – Blutdruck messen ist so ungenau, dass es meilenweit weg von einem Standart ist, den Apple haben möchte.
      – das iPad mit seinem Display + Apple Pencil Pro ist wesentlich besser.
      – Die AirPods klingen, gerade mit 3D Sound besser + bieten sie Hörgesundheit. (Über das Design der Samsung-Hörer kann man sagen: ja, sehen aus wie AirPods).

      Also was ist jetzt das KO-Kriterium?

      • Ich schließe mich der Frage an: was ist besser?

      • Schon mal ein Samsuvg Galaxy S25 Ultra in den Händen gehalten und ausprobiert?

        – Kann die Apple KI fehlerfrei Gegenstände, Körperteile usw. aus einem Bild raus schneiden? und das Bild dann so wiederherstellen das zum Beispiel nie eine Sonnenbrille auf der Nase saß? Aber das Gesicht so perfekt KI basiert rekonstruiert wird als wäre da nie eine Sonnenbrille gewesen? Bei Apple geht das nur mit zusätzlichen und teils Kostenpflichtigen Apps, richtig?

        – Blutdruck messen ist tatsächlich mittlerweile genauer. Um das Blutdruck messen auf der Galaxy Watch zu Kalibrieren muss man Werte mit einem „externen“ Blutdruckmessgerät messen und eingeben, unabhängig davon empfiehlt es sich gerade in den ersten Messungen mit einem klassischen Messgerät nachzumessen. Die werte – zumindest bei mir – sind mit einer minimalen Abweichung von 2% ziemlich genau.

        – das iPad Pro ist zwar nice mit seinem Pencil, aber 13 Zoll Bildschirmgröße im Verhältnis zum 14,6 Zoll Bildschirm ist schon näher an einem 14″ lenovo thinkpad oder einem 15,6″ Laptop. In Kombination mit der kleinen Features für kleineres Geld als bei Apple, kann man ne menge rausholen aus dem Samsung Tablet, was bei Apple aufgrund des Ökosystems & teuerer Featurepreise nicht so einfach geht. Kann man direkt ein Drucker per usb an ein iPad anschließen, so das er Funktioniert?

        – wenn ich Hörgeräte brauche in 30 Jahren, gehe ich zum Hörgeräteakustiker bzw. ins Fachgeschäft. Hab hier noch keine schwerhörige 76 jährige Ilse oder den schwerhörigen 80jährigen Jürgen getroffen welche die „Hörgeräte“ Funktion von Apple nutzen / nutzen werden.
        Mal ganz ehrlich, Schwerhörige Teenager & „junge“ erwachsene werden sicherlich da mal bei Apple zugreifen, aber bei der Generation 70+ wird vermutlich eher der Großteil zu den klassischen Hörgeräten greifen.
        Bezüglich Klang, wie geschrieben, 3D Audio ein Nettes Feature, aber vermissen tue ich es auch nicht.

      • Nur mal unter uns: Kein Gerät kann aktuell Blutdruckmessungen ohne regelmäßige und ordentliche Kalibrierung photooptisch durchführen. Das sind alles nur Berechnungen aus den Pulswellen und dem Puls an sich. Alles andere ist Marketing. Warum ich das weiß? Weil ich mich auch beruflich damit beschäftigen muss.

    • Glückwunsch. Endlich mal jemand der auch handelt und wechselt.
      Am Anfang wirst Du noch „fremdeln“ – aber in ein paar Monaten wirst Du Dich fragen warum Du so lange bei Apples Stillstand geblieben bist.
      Bei Android/Samsung bekommst Du für weniger Geld mehr. Alleine schon der Pencil der bei Deinem Tab im Lieferumfang ist, kostet bei Apple mal 150 € extra.

  • Also ich habe seit 3 Wochen mein erstes iPhone mit diesem Drops da oben und finde es super.

  • Die Sensoren sollen (gefühlt seit Jahren) hinters Display aber die Island soll ausgebaut werden..
    Verschmutzt man sich da nicht immer die Selfiekamera wenn man da auf die Island klickt?

  • Apple sollte mal wieder innovativ werden; sonst wird das nichts mehr. Die hinken schon überall hinterher.

  • Sinnlosestes „Feature“, das ist ein krasser Designflaw der mit n paar sinnlos dahingeschissenen „Funktionen“ funktional werden soll. Ich kann der Dynamic Island NICHTS abgewinnen, die Anzeigen nerven eher als sie helfen und es stört mich auch jetzt noch mehr als die notch, die hab ich schnell gar nicht mehr wahrgenommen aber diese Pille fällt immer noch überall negativ auf. Ich wünsch mir ne notch zurück

  • Können wir mal darüber reden wie abgrundtief lässlich und unästhetisch dieser iPhone 17 Entwurf von hinten ist und das dies zumindest früher nie und nimmer so gebaut worden wäre?

    Erinnert mich an den ersten Satz externen iPhone Akku von Apple.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41462 Artikel in den vergangenen 6528 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven