iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 664 Artikel

Bei Anmeldung mit gleichem Konto

Anker Solix: App lässt sich jetzt auf mehreren Geräten parallel verwenden

Artikel auf Mastodon teilen.
7 Kommentare 7

Anker Solix liefert mit der neuen Version seiner Solix-App eine Funktion, auf die einige Nutzer vermutlich sehnlichst gewartet haben. Nach der Installation des Updates auf Version 3.10.0 ist es endlich möglich, sich mit dem gleichen Konto auf mehreren Geräten anzumelden.

Diese Option vermissen Nutzer, die beispielsweise bei Bekannten ein wenig Support leisten und die Anlage überwachen ebenso wie Familien oder Wohngemeinschaften, die gemeinsam ein Balkonkraftwerk betreiben. Bislang wurde ein vorheriger Nutzer stets automatisch abgemeldet, wenn die Server von Anker einen neuen Login von einem anderen Gerät aus registriert haben.

Solix Solarbank 2 Ac Screenshots 1

Anker hat zwar schon vor einiger Zeit die Möglichkeit integriert, Gastzugänge für die Systeme zu ermöglichen. Auf diesem Weg erhält man allerdings nur Zugriff auf die Leistungsanzeige, alle Einstellungen und sonstigen Optionen bleiben gesperrt.

Auch Firmware der Solarbank 3 aktualisiert

Wir sind derweil noch am rätseln, was es mit der ebenfalls mit der neuen Version der App bereitgestellten Unterstützung der Anzeige von Katastrophentypen und -ereignissen auf sich hat. Dies dürfte mit den Smart-Funktionen der neuen Solix-Systeme zu tun haben. Hier fließen ja Wetterinformationen mit ein, um eine Verbrauchsprognose zu erstellen, auf deren Basis man dann beispielsweise auch die bidirektionale Ladefunktion der Geräte optimieren kann.

Anker Solix Solarbank 3 Front

Begleitend dazu hat Anker auch ein Firmware-Update für die Solarbank 3 Pro bereitgestellt. Hier ist im Kleingedruckten die Rede davon, dass die Geräte automatisch aus dem Standby erwachen, wenn verbundene Solarmodule Leistung liefern. Da es sich dabei jedoch um eine grundlegende Funktion der Geräte handelt, die bei unserem Setup auch zuverlässig funktioniert, ist anzunehmen, dass es sich hier lediglich um eine Optimierung des Ganzen handelt.

Verschiedene Solarbank-Modelle günstiger

Die älteren Modelle der Solarbank von Anker werden mittlerweile deutlich im Preis reduziert angeboten. Aktuell verkauft der Hersteller die Solix Solarbank 2 Plus mit 1,6 kWh über Amazon zum Preis von 549 Euro. Die ursprüngliche Preisempfehlung lag hier mal bei 999 Euro.

Das aktuelle Topmodell, die Anker Solix Solarbank 3 Pro mit 2,7 kWh Kapazität ist derzeit direkt beim Hersteller für 1.299 Euro statt 1499 Euro zu haben.

Laden im App Store
‎Anker
‎Anker
Entwickler: Power Mobile Life LLC
Preis: Kostenlos
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Juli 2025 um 11:31 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    7 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Die Solix Everfrost 2 hat auch eine neue Firmware bekommen.

  • Es wäre schön, wenn man die Echtzeitansicht auch im Browser sehen könnte. Ich sitz den ganzen Tag am PC und da wäre das doch sehr schön, ohne immer mal aufs Smartphone zu schauen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41664 Artikel in den vergangenen 6541 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven