Für iPhone und iPad
Runderneuert: Zeichen-App Paper erreicht Version 4.0
Wir mögen die Zeichen-Applikation Paper. Obgleich uns der Download mit der Einführung seines Unterstützer-Modells „Paper Patron“ überraschte, sind wir der Zeichen-App treu geblieben, wenn es um kurze Kreativ-Ausflüge geht.
So haben wir in Paper unter anderem alle Sticker unserer kostenfreien Sticker-Applikation Piepek gezeichnet und pflegen euch heute noch mehrere virtuelle Paper-Skizzenbücher, die regelmäßig um neue Gemüse, Kakteen und Fahrzeuge erweitert werden. Überhaupt: Auch in der Basisversion macht Paper eine gute Figur.
Jetzt steht der Download in Ausgabe 4 im App Store bereit und präsentiert sich nicht nur mit einem neuen Icon, sondern auch mit einer runderneuerten Benutzeroberfläche, die laut Entwickler-Angaben jetzt vollständig auf Apples SceneKit-Framework setzt.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Paper hat jetzt ein völlig neues Erscheinungsbild
- Für Skizzen und Notizen steht jetzt die 3D-Journal-Ansicht zur Verfügung, eine persönliche Notizbuch-Sammlung
- Sie können jetzt Notizen und Skizzen zu einer Gruppe zusammenfassen und Anmerkungen zu Ihren Fotos festhalten
- Mit wunderschönen Covers können Sie Ihren Arbeitsbereich personalisieren
- Ihr Notizbuch lässt sich in Raster verwandeln, um Ihnen die Organisation zu erleichtern
- Es werden jetzt geteilte Ansicht sowie alle Geräteausrichtungen unterstützt
- Für iPhone X, alle iPad Pros und Apple Pencil optimiert
- Paper Patron heißt jetzt Paper Pro
- Durch die Kompatibilität mit Paste können Sie Stories im Team erstellen
Völlig neues Design??? Im Ernst? Das ist die ursprüngliche Navigation, die sie in der Vorgängerversion verworfen hatten. Marketingbla hin oder her, aber genau deswegen werde ich mir Paper in Version 4 wieder laden. So lassen sich Notizen nämlich wieder schnell durchsuchen, weshalb ich (in Ermangelung dieser Navigation) Version 3 von meinem IPad verbannt hatte.
cool, wenn das so ist: her damit. wobei: keine spezielle unterstützung für apple pencil.
Ich finde es super dass die Journals zurück sind. Was ich allerdings extrem doof finde ist die Tatsache dass es kein Punktraster mehr zu geben scheint wenn man auf einer Seite zoomt. Das kommt hoffentlich noch zurück mit einem Update
könnte man sich in den hintergrund legen.